top of page
Bild_edited.jpg
Strafen und Belohnung im Schulkontext 
15. Mai 2025

«Neue Autorität - Strafe und Belohnung im Schulkontext»

Eine Weiterbildung zum Thema «Strafen und Belohnen im Schulkontext» nach dem Ansatz der Neuen Autorität bietet spannende Einblicke in den Schulalltag. Dabei werden zentrale Fragen zur Wirksamkeit und den langfristigen Folgen von Strafen und Belohnungen behandelt. Der Kurs richtet sich an Lehrkräfte und Schulangestellte wie Schulleitung, Schulsozialarbeiter, Schulpsychologe, Schulcoach, usw, die sich mit diesen Themen praxisnah auseinandersetzen möchten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Hinterfragung traditioneller Ansätze und der Suche nach konstruktiven Alternativen. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden wird die Reflexion der eigenen Praxis gefördert. Praktische Beispiele und Methoden zeigen auf, wie Prinzipien der Neuen Autorität in den Schulalltag integriert werden können.

Diese Weiterbildung lädt dazu ein, das eigene Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltig wirksame Strategien im Umgang mit Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten. Ziel ist es, eine respektvolle und klare Haltung zu etablieren, die sowohl die Beziehungsebene stärkt als auch Orientierung gibt.

Referentin: Anita Uka
bottom of page